Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

sich beobachtet fühlen

  • 1 beobachten

    I v/t
    1. watch; MED. und Polizei auch: observe; (Horizont etc. absuchen) scan; (Satelliten etc. verfolgen) track; jemanden bei etw. beobachten watch s.o. doing s.th.; sich beobachtet fühlen sense that one is being watched; jemanden beobachten lassen put s.o. under surveillance
    2. zufällig: see; ich beobachtete, wie sie das Haus verließ I saw her leave ( oder leaving) the house
    3. (wahrnehmen) notice; ich beobachtete, wie sie immer apathischer wurde I noticed her getting ( oder how she got) more and more listless
    4. geh. (Gesetze, Vorschriften) observe
    II v/i; nur mit Adv.: Kinder beobachten ganz genau children are very observant ( oder have keen powers of observation)
    * * *
    to sight; to watch; to remark; to observe
    * * *
    be|ob|ach|ten [bə'|oːbaxtn] ptp beobachtet
    vt
    to observe; (= bemerken auch) to notice, to see; (= genau verfolgen, betrachten auch) to watch

    etw an jdm beóbachten — to notice sth in sb

    jdn beóbachten lassen (Polizei etc)to put sb under surveillance

    sich beobachtet fühlento feel ( as if) one is being watched

    * * *
    1) (to watch carefully: She observed his actions with interest.) observe
    2) (to look at (someone or something): He was watching her carefully; He is watching television.) watch
    * * *
    be·ob·ach·ten *
    [bəˈʔo:baxtn̩]
    vt
    jdn/etw \beobachten to observe sb/sth
    jdn/etw genau \beobachten to watch sb/sth closely
    jdn [bei etw dat] \beobachten to watch sb [doing sth]
    gut beobachtet! well spotted!
    [durch jdn [o von jdm]] beobachtet werden to be kept under the surveillance [of sb]
    jdn [durch jdn] \beobachten lassen to put sb under the surveillance [of sb]
    jdn durch die Polizei \beobachten lassen to put sb under police surveillance
    sich akk [von jdm] beobachtet fühlen to feel that one is being watched [by sb] [or that sb is watching one]
    sich akk [von jdm] auf Schritt und Tritt beobachtet fühlen to feel that one is being dogged by sb [or that sb is dogging one
    etw an jdm/bei etw dat \beobachten to notice sth in sb/about sth
    * * *
    1) observe; watch; (als Zeuge) see

    er hat beobachtet, wie sie das Radio stahl — he watched her steal the radio

    jemanden beobachten lassen — put somebody under surveillance; have somebody watched

    2) (bemerken) notice; observe
    * * *
    A. v/t
    1. watch; MED und Polizei auch: observe; (Horizont etc absuchen) scan; (Satelliten etc verfolgen) track;
    jemanden bei etwas beobachten watch sb doing sth;
    sich beobachtet fühlen sense that one is being watched;
    jemanden beobachten lassen put sb under surveillance
    ich beobachtete, wie sie das Haus verließ I saw her leave ( oder leaving) the house
    3. (wahrnehmen) notice;
    ich beobachtete, wie sie immer apathischer wurde I noticed her getting ( oder how she got) more and more listless
    4. geh (Gesetze, Vorschriften) observe
    B. v/i; nur mit adv:
    Kinder beobachten ganz genau children are very observant ( oder have keen powers of observation)
    * * *
    1) observe; watch; (als Zeuge) see

    er hat beobachtet, wie sie das Radio stahl — he watched her steal the radio

    jemanden beobachten lassen — put somebody under surveillance; have somebody watched

    2) (bemerken) notice; observe
    * * *
    v.
    to keep tab on expr.
    to observe v.
    to watch v.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > beobachten

  • 2 beobachten

    be·ob·ach·ten * [bəʼʔo:baxtn̩]
    vt
    jdn/etw \beobachten to observe sb/sth;
    jdn/etw genau \beobachten to watch sb/sth closely;
    jdn [bei etw dat] \beobachten to watch sb [doing sth];
    gut beobachtet! well spotted!
    [durch jdn [o von jdm]] beobachtet werden to be kept under the surveillance [of sb];
    jdn [durch jdn] \beobachten lassen to put sb under the surveillance [of sb];
    jdn durch die Polizei \beobachten lassen to put sb under police surveillance;
    sich akk [von jdm] beobachtet fühlen to feel that one is being watched [by sb] [or that sb is watching one];
    sich akk [von jdm] auf Schritt und Tritt beobachtet fühlen to feel that one is being dogged by sb [or that sb is dogging one];
    3) ( bemerken)
    etw an jdm/bei etw \beobachten to notice sth in sb/about sth

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > beobachten

См. также в других словарях:

  • beobachten — aufpassen; kontrollieren; überwachen; beaufsichtigen; checken; untersuchen; gucken; besehen; beaugapfeln (umgangssprachlich); mustern; bet …   Universal-Lexikon

  • beobachten — be·o̲bach·ten; beobachtete, hat beobachtet; [Vt] 1 jemanden / etwas beobachten eine Person, Sache oder einen Vorgang lange betrachten, besonders um zu erkennen, was geschieht <jemanden / etwas heimlich, kritisch, genau beobachten; sich… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Fundbüro (Roman) — Fundbüro ist ein Roman von Siegfried Lenz aus dem Jahr 2003, der mit einer Startauflage von 100 000 Exemplaren auf den Markt gebracht wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Die Personen 2 Handlung 3 Themen und Motive 3.1 …   Deutsch Wikipedia

  • Kind — 1. Ach, dass ich meine armen Kinder so geschlagen, klagte der Bauer, und sie waren des Pfaffen. – Eiselein, 375. 2. Alle Kinder werden mit Weinen geboren. Lat.: Clamabunt E et A quotquot nascuntur ab Eva. (Binder I, 193; II, 497; Seybold, 77.) 3 …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Allergiker — Allergischer Hautausschlag Als Allergie (griechisch αλλεργία, „die Fremdreaktion“, von altgriechisch ἄλλος allos, „anders, fremd“ und …   Deutsch Wikipedia

  • Allergisch — Allergischer Hautausschlag Als Allergie (griechisch αλλεργία, „die Fremdreaktion“, von altgriechisch ἄλλος allos, „anders, fremd“ und …   Deutsch Wikipedia

  • Allergische Reaktion — Allergischer Hautausschlag Als Allergie (griechisch αλλεργία, „die Fremdreaktion“, von altgriechisch ἄλλος allos, „anders, fremd“ und …   Deutsch Wikipedia

  • Coombs-Gell-Klassifikation — Allergischer Hautausschlag Als Allergie (griechisch αλλεργία, „die Fremdreaktion“, von altgriechisch ἄλλος allos, „anders, fremd“ und …   Deutsch Wikipedia

  • Fremdallergene — Allergischer Hautausschlag Als Allergie (griechisch αλλεργία, „die Fremdreaktion“, von altgriechisch ἄλλος allos, „anders, fremd“ und …   Deutsch Wikipedia

  • Glukoseallergie — Allergischer Hautausschlag Als Allergie (griechisch αλλεργία, „die Fremdreaktion“, von altgriechisch ἄλλος allos, „anders, fremd“ und …   Deutsch Wikipedia

  • Immunkomplexreaktion — Allergischer Hautausschlag Als Allergie (griechisch αλλεργία, „die Fremdreaktion“, von altgriechisch ἄλλος allos, „anders, fremd“ und …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»